Um Ihnen ein brillenfreies Leben zu ermöglichen, bieten wir Ihnen zur Fehlsichtigkeitskorrektur das gesamte Behandlungsspektrum der refraktiven Chirurgie an.
Behandlungsvoraussetzungen:
Für eine Behandlung müssen die Augen des Patienten ausgewachsen sein, Mindestalter ist hierfür 18 Jahre. Die Fehlsichtigkeit sollte ein Jahr keine größeren Schwankungen aufweisen, d.h. keine Veränderung mehr als 1 Dioptrin. Die Augen müssen gesund sein, andere Erkrankungen wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Star (Glaukom) dürfen nicht vorliegen. Schwangeren und stillenden Müttern wird von einer Lasik/Lasek-Operation abgeraten, da die Fehlsichtigkeit durch die Hormone beinträchtigt sein kann.
Wer die Behandlungsvoraussetzungen für eine Lasik Behandlung nicht erfüllt, dem kann dennoch geholfen werden. Außer Kontaktlinsen und Brille gibt es noch Operationsverfahren, bei denen eine intraokulare Kontaktlinse (ICL) oder eine Multifocallinse (CLE/RLE) in das Auge implantiert werden kann.
Ihr Chirurg wird Sie nach einer intensiven Voruntersuchung ausführlich über die individuellen Möglichkeiten beraten.
Die Behandlungsmethoden:
Laserverfahren
Femto Lasik/i-Lasik
Kurzsichtigket bis -9 dpt
Weitsichtigkeit bis +6 dpt*
Hornhautverkrümmung bis 6 dpt
Lasek
Kurzsichtigkeit bis -6 dpt
Weitsichtigkeit bis + 4 dpt
Hornhautverkrümmung bis 4 dpt
Standard-Lasik
Kurzsichtigkeit bis -9 dpt
Weitsichtigkeit bis +6 dpt*
Hornhautverkrümmung bis 6 dpt
im Alter über 40 Jahre bis +4 dpt
Lasek bei sehr dünner Hornhaut
Standard Lasik ist abhängig von der Hornhautdicke
Linsenverfahren bei hoher Fehlsichtigkeit
Linsenimplant-ICL
Kurzsichtigkeit ab -8 dpt
Weitsichtigkeit ab +3 dpt
Hornhautverkrümmung bis 6 dpt (TORIC ICL)
Patient jünger als 40-45 Jahre
Linsenverfahren bei hoher Fehlsichtigkeit und Altersweitsichtigkeit
Multifokallinse
Kurzsichtigkeit alle Stärken
Weitsichtigkeit alle Stärken
Hornhauverkrümmung bis 12 dpt (TORIC RLE/CLE)
Patient älter als 40-45 Jahre
Linsenverfahren beim Grauen Star
Multifokallinse
Kurzsichtigkeit alle Stärken
Weitsichtigkeit alle Stärken
Hornhautverkrümmung bis 12 dpt (TORIC CLE)
Monofokallinse
Kurzsichtigkeit alle Stärken
Weitsichtigkeit Stärken
Hornhautverkrümmung bis 12 dpt
Bei der Monofokallinse wird nach der Behandlung eine Lesebrille notwendig!