Haartransplantation bei FrauenDer Mensch verliert im Durchschnitt täglich ca. 100 Haare, bei einer Haarwäsche sogar bis zu 300. Kahlheit hingegen bedeutet, wenn der Verlust des Kopfhaars mindestens 60 Prozent ausmacht. Die häufigsten Gründe sind genetisch bedingt, also vererbter Haarausfall, sowie örtlich begrenzter Haarausfall, der z. B. durch eine Autoimmunkrankheit ausgelöst werden kann und zu kahlen Stellen führt. Weitere Ursachen können Eisenmangel, Schilddrüsenerkrankungen, Verletzungen nach Unfällen, Medikamente,   oder auch eine Überbeanspruchung der Haarwurzeln darstellen, aufgrund häufiges sehr straffes Flechten.

Insbesondere für Frauen ist Haarausfall eine schlimme Erfahrung. Eine Perücke ist keine ernstzunehmende Alternative zum echten Haar. Wenn dann die verschiedenen von Pflegeherstellern und der Pharmaindustrie angebotenen Haarwuchsmittel nicht halten, was sie versprechen, ist die letzte Möglichkeit oft ein chirurgischer Eingriff bzw. eine Eigenhaartransplantation.

In den meisten Fällen ist die Ursache von Haarausfall bei Frauen ganz anders gelagert als bei Männern. Hormonschwankungen sind die Hauptursache, manchmal tritt der Haarverlust auch in der Schwangerschaft oder der Stillzeit auf. Durch die hormonelle Umstellung vor allem nach der Entbindung kann starker Haarausfall eine Begleiterscheinung sein. In vielen dieser Fälle ist der Haarverlust nur vorübergehend. Solange aber die Haarfollikel nicht gänzlich abgestorben sind, ist eine operative Lösung nicht anzuraten.

Aufgrund der meist zu dünnen Haarwurzelschäfte muss es Ziel der Behandlung sein, die Haarwurzeln in kleinen Bündeln zu implantieren. Dadurch wird ein Bild von mehr Volumen und optischer Fülle erreicht, ohne dass das Ergebnis büschelig wirkt. Diese Methode erfordert extrem viel Erfahrung in der Transplantation und Fingerspitzengefühl. Eigenhaartransplantationen bei Frauen können sehr schöne Ergebnisse erbringen, wenn man im Vorfeld die dafür geeigneten Patientinnen auswählt, fair berät und ähnliche Ergebnisse zum bildlichen Vergleich vorweisen kann. Haartransplantationen bei Frauen sollen nur vom erfahrenen und geübten Chirurgen durchgeführt werden, der sich mit seinem spezialisierten Team tagtäglich mit dieser Art von Eingriffen beschäftigt.

Unser Haartransplanteur Dr. Caghan Baytekin und sein Team sind spezialisiert auf Eigenhaarverpflanzungen und haben jahrelange Erfahrung mit Patienten aus aller Welt.