Izmir liegt an der türkischen Ägäisküste am Golf von Izmir.
Mit ihren von Nadelwäldern, Olivenhainen oder Felsen gerahmten Buchten zählt die Ägäisküste zu den schönsten Landschaften der Türkei. Mit ihren idyllischen Fischerhäfen und prachtvollen Hinterlassenschaften alter Zivilisationen, bietet sie Sonnenanbetern, Sport-, Segel-und Fotofreunden sowie Geschichtsbegeisterten ideale Urlaubsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Mit rund 4 Millionen Einwohnern die 3. größte Stadt der Türkei – ist Izmir auch bekannt als das frühere alte Symrna. Symrna war früher ein wichtiges Zentrum der christlichen Welt und eine der sieben Gemeinden der Johannesoffenbarung. Seinen frühen Reichtum verdankt Izmir dem bereits 4.000 vor Christus angelegtem Hafen, durch den die Stadt später einer der reichsten Handelsstädte Kleinasiens wurde.
Das Wahrzeichen von Izmir, der Uhrenturm (die Saatkulesi) im maurischen Stil, befindet sich auf dem Konakplatz. Der 25 m hohe Turm wurde 1901 errichtet. Die Turmuhr wurde von dem deutschen Kaiser Wilhelm II als Geschenk überbracht, um mit solchen Geschenken den deutschen Einfluss im osmanischen Reich auszubauen. Heute präsentiert sich die nach Istanbul 2. größte Hafenstadt der Türkei als moderne Metropole.
Viele Strassen in Izmir tragen nur Nummern. Entlang der modernen Hafenpromenade von Kordon erwarten bunt geschmückte Pferdekutschen ihre Gäste für eine Stadtrundfahrt wie zu alten Zeiten.
Wer also in einem Türkei Urlaub nicht nur Sonne und Strand, sondern auch Kultur, Bazare und richtiges türkisches Großstadtleben entdecken möchte, dem ist ein Ausflug bzw. Aufenthalt in Izmir zu empfehlen. Herbst und Frühling bieten das angenehmste Klima zum Erkunden der Stadt.
Der Bazaar in Kemeraltı-Izmir / Türkei