Der Laserpatient wird vorab an den Augen untersucht. Anschliessend werden Tests durchgeführt sowie Analysen mit dem Pentacam, Orbscan und Allegro Topolyser erstellt. Sollte der Patient Wavefront tauglich sein (Adlerauge) oder andere Augenleiden aufweisen, die lasertauglich sind, werden weitere Tests angefordert.

Am OP-Tag wird der Patient erneut untersucht und in den Excimer Laser OP-Raum gebracht, dort wird er auf die OP vorbereitet.

Die obere Augenschicht wird mit  anästätischen Tropfen betäubt und mit dem Intralase Laser wird eine dünne Schicht des Auges gehoben. Dieser Eingriff ist schmerzlos, der Patient fühlt nur leichten Druck auf dieser Stelle.

Dann möchte man, dass der Patient auf ein rotes Licht sieht und der Eingriff ist vollendet. Dass der Patient sein Auge bewegt hat keinen Eingriff auf die OP.

Nach der OP bekommt der Patient noch am gleichen Abend zum Schutz eine Brille. Am nächsten Tag kann er seinem Alltag nachgehen.